Großer und Kleiner Arber über Hochzellberg und Mittagsplatzl
Gipfel : Hochzellberg (1208m), Mittagsplatzl (1340m), Großer Arber (1456m), Kleiner Arber (1384m)
Gipfelstürmer : Hias
Hütte : Chamer Hütte
Link zu Tour :
Tourenbeschreibung:
Wanderung auf den "König" des Bayerwalds, den Arber.
Startpunkt für diese ausgiebige Wanderung ist wiedereinmal der Wanderparkplatz bei den Rieslochfällen in
Bodenmais.
Bei den Rieslochfällen nehmen wir den rechten Weg.
Kurz vor der Brücke mit dem großen Wasserfall zweigen wir scharf rechts ab. Diese Stelle ist evtl. leicht zu
übersehen. Es gibt zwar eine Markierung am Baum aber keinen Wegweiser.
Der Weg führt dann bis zur Arberhochstrasse. Auf dieser geht es dann ein Stück weiter. Einfach dem
Weg Nr. 1 Richtung Mittagsplatzl folgen.
Bei der Drachenfliegerstartrampe am Hochzellberg gibt es dann schon mal einen schönen Ausblick auf Bodenmais.
Der Gipfel des Hochzellbergs ist nicht ausgeschildert. Von der Forststrasse (im Winter die Loipe) führt ein
schmaler Pfad weg ins Gebüsch :-)
Es gibt auch keinen richtigen Gipfel am Hochzellberg sondern eine kleine Lichtung mit einer Hütte.
Wieder zurück auf dem ursprünglichen Weg kommt man bald am Mittagsplatzl (1340m) vorbei mit einer
herrlichen Aussicht auf den Großen Arbersee, das Hohenzollern Skistadion und bei guter Sicht auch auf die
umliegenden Berge wie zB. den Falkenstein.
Danach geht es erstmal wieder ein Stück runter in die Bodenmaiser Mulde und dann steil hinauf auf den
direkt vor uns liegenden Großen Arber.
Mit den Bebauungen wirklich nicht der schönste Berg im bayerischen Wald aber der höchste Gipfel ...
Das Gipfelkreuz auf 1456m
Schnell wieder runter weiter Richtung Kleiner Arber.
Vorbei an der Chamer Hütte die sich natürlich für eine kurze Rast eignet :-)
Nur wenige Minuten nach der Chamer Hütte erreicht man auch schon den Kleinen Arber.
Zurück geht es dann wieder über die Hütte und dann den direkten Abstieg über die Rieslochfälle zurück
zum Parkplatz.